Kindergeld: Ende der Berufsausbildung

Kindergeld – Berufsausbildung – Steuerberater – Hagen – Holzwickede – Kamen – Lünen Kindergeld: Ende der Berufsausbildung Die Zahlungen von Kindergeldern und die steuerliche Berücksichtigungen von volljährigen Kindern ist insbesondere dann möglich, wenn sie für einen Beruf ausgebildet werden und das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Ab dem Monat nach Beendigung der Berufsausbildung bzw.…

Details

Heimunterbringung von Ehepartnern: Haushaltsersparnis

Heimunterbringung – Ehepartner – Haushaltsersparnis – Steuerberater – Hagen – Holzwickede – Kamen – Lünen Heimunterbringung von Ehepartnern: Haushaltsersparnis Eigene Aufwendungen für die krankheits- oder altersbedingte Unterbringung in einem Pflege bzw. Altenheim können im Rahmen der außergewöhnlichen Belastungen (§ 33 EStG) steuerlich geltend gemacht werden (Heimunterbringung). Dabei können die Kosten nur insoweit berücksichtigt werden, als…

Details

Haushaltsnahe Dienstleistung: Ausführen eines Hundes

Haushaltsnahe Dienstleistung – Hunde – Steuerberater – Hagen – Holzwickede – Kamen – Lünen Haushaltsnahe Dienstleistung: Ausführen eines Hundes Für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen kann eine Steuerermäßigung von 20 % der Aufwendungen, höchstens 4.000 Euro, geltend gemacht werden. Die Leistungen müssen eine hinreichende Nähe zur Haushaltsführung aufweisen, d. h., es muss sich um Tätigkeiten handeln,…

Details

Grundsteuer-Erlass wegen Ertragsminderung

Grundsteuer-Erlass – Ertragsminderung – Steuerbüro – Hagen – Holzwickede – Kamen – Lünen Grundsteuer-Erlass wegen Ertragsminderung Ein Grundsteuer-Erlass wegen einer Ertragsminderung bei bebauten Grundstücken kommt nicht nur bei außergewöhnlichen und vorübergehenden Umständen in Betracht, sondern z. B. auch bei schwacher Mietnachfrage bzw. Unvermietbarkeit der Immobilie aufgrund der allgemeinen schwierigen Wirtschaftslage. Der Grundsteuer-Erlass ist abhängig von…

Details

Frist für Jahresmeldung in der Sozialversicherung: 15. Februar

Jahresmeldung – Frist – Steuerberater – Hagen – Holzwickede – Kamen – Lünen Frist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung – 15. Februar Für alle sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer, die über den Jahreswechsel hinaus beschäftigt werden, müssen Arbeitgeber regelmäßig eine Jahresmeldung an die zuständige Einzugsstelle elektronisch übermitteln. Darin sind unter anderem der Zeitraum der Beschäftigung und das sozialversicherungspflichtige…

Details

Ausfall einer privaten Darlehensforderung

Darlehensforderung – Steuerberater – Hagen – Holzwickede – Kamen – Lünen Ausfall einer privaten Darlehensforderung Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust aus Kapitalvermögen. Es gilt der Grundsatz, dass Wertveränderungen von Wirtschaftsgütern des Privatvermögens steuerlich nicht berücksichtigt werden. Auch wenn die Wirtschaftsgüter zur Einkunftserzielung eingesetzt wurden. Eine Ausnahme gilt nur für Veräußerungsgewinne, wenn Erwerb und Veräußerung…

Details

Lohnsteuerbescheinigung 2017

Lohnsteuerbescheinigung – Steuerberater – Hagen – Holzwickede – Kamen – Lünen Lohnsteuerbescheinigung 2017 Bis Ende Februar 2018 hat der Arbeitgeber nach den Eintragungen im Lohnkonto die Lohnsteuerbescheinigung  2017 elektronisch zu erstellen und die erforderlichen Daten in einem amtlich vorgeschriebenen Verfahren nach Maßgabedes § 93c Abgabenordnung an die Finanzverwaltung zu übermitteln (§ 41b Abs. 1 EStG).…

Details

Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2018

Dauerfristverlängerung – Steuerberater – Hagen – Holzwickede – Kamen – Lünen Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2018 Unternehmer, die ihre Umsatzsteuer-Voranmeldung monatlich übermitteln, können die Fristverlängerung für 2018 in Anspruch nehmen. Vorausgesetzt sie hatten einen entsprechenden Antrag bereits für 2017 gestellt oder diesen Antrag erstmals bis zum 10. Februar 2018 stellen. Die Voranmeldung und die Umsatzsteuer-Vorauszahlung sind…

Details

Erbschaftssteuer Freibetrag bei Pflege von Angehörigen

Erbschaftssteuer – Freibetrag – Steuerberater – Hagen – Holzwickede – Kamen – Lünen Erbschaftssteuer Freibetrag bei Pflege von Angehörigen Hat ein Erbe den Verstorbenen unentgeltlich oder gegen unzurechendes Entgelt gepflegt oder ihm Unterhalt gewährt, kann bei der Erbschaftssteuer – ja nach Art, Dauer und Umfang der erbrachten Hilfeleistungen – ein Freibetrag von bis zu 20.000…

Details

Aufbewahrungsfristen und Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen

Aufbewahrungsfristen – Vernichtung – Buchungsunterlagen – Steuerberater – Hagen – Holzwickede – Kamen – Lünen Aufbewahrungsfristen und Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen Für Buchhaltungsunterlagen gelten bestimmte Aufbewahrungsfristen (vgl. § 147 AO). Im Jahresabschluss kann ggf. für die zukünftigen Kosten der Aufbewahrung dieser Unterlagen eine Rückstellung gebildet werden. Mit Ablauf der gesetzlichen Fristen können nach dem 31. Dezember…

Details

Gestellung von Strom für E-Bikes des Arbeitnehmers

E-Bikes – Überlassung – Arbeitgeber – Strom – Steuerberater – Hagen – Holzwickede – Kamen – Lünen E-Bikes: Überlassung durch den Arbeitgeber oder Gestellung von Strom für E-Bike des Arbeitnehmers. Überlässt ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern entsprechende E-Bikes (auch) zur privaten Nutzung, ist der lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtige geldwerte Vorteil korrespondierend zur Ermittlung des privaten Nutzungsanteils bei…

Details